Archiv des Autors: Gerhard Paul

Lange Brennweiten für die Vogelfotografie

Singvögel im Garten und Seevögel an der Nordseeküste fotografieren mit langen BrennweitenWarum haben „Ornis“ (Ornithologen) immer die besten Vogelfotos?Sie kennen sich am besten mit dieser Tierart aus. Lese-Tipp:„Fotografisches Gestalten mit langen Brennweiten“ in Ihrer Fotokursmappe. Vögel sind klein, flink und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Roter Haubarg Simonsberg

Ein altes Kinderlied beginnt: „Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus . . .“Aber bleiben Sie jetzt nicht „mit Sorgen zu Haus‘. . .“, sondern fotografieren Sie die erwachende Natur vor unserer Haustür. Haubarge sind die typische Bauernhausform Eiderstedts. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fototipps | Schreib einen Kommentar

Kursinhalte, Standorte, Motive, Übungen

Unser Fotokurs hat am 29. April 2025 am Husumer Binnenhafen begonnen: Zum nächsten Fotokursabend am 06. Mai erwarten wir in den Reußenkögen blühende Rapsfelder und rotierende Windflügel. Anschließend erwarten uns im Beltringharder Koog die Nonnengänse und andere Seevögel . Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Fotografieren ins Gegenlicht

Gegenlicht-Aufnahmen haben ihren Reiz: Personen und Gegenstände werden auf ihre Umrisse und deren Schatten reduziert.Im Gegenlicht entstehen hohe Kontraste mit tiefen Schatten ohne Zeichnung (Grautöne); der Himmel ist ausgeblichen, Farben werden stumpf. Einfallendes Licht kann gezielt eingesetzte Effekte wie diesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fototipps | Schreib einen Kommentar

Belichtungsübungen

Foto-didaktische Belichtungsübungen im Husumer Binnenhafen. Die Zusammenhänge von Blende und Belichtungszeit zählen zu den fotografischen Grundlagen. Zum tieferen Verständnis halfen die beiden Doppelseiten „Licht und Belichtung“ in den Fotokursmappen früherer Jahre. Glücklicherweise kann man auch ohne dieses Verständnis schöne, gute, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fototipps | Schreib einen Kommentar

Mondfotografie

Bei Vollmond stehen sich Sonne und Mond gegenüber: wenn die Sonne im Westen/Nordwesten „im Meer versinkt“, geht der Vollmond im Osten/Südosten auf. An den Tagen vor Vollmond erscheint der Mond schon eine halbe bis volle Stunde vor Sonnenuntergang über dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fototipps | Schreib einen Kommentar

Kreative Fototipps zur Husumer Krokusblüte

Es ist schwer voraus zu planen, wann die Krokusblüte ihren Höhepunkt erreicht und wie lange sie fotogen bleibt. Sonne und Wärme lässt die Krokusse sprießen, Kälte verlangsamt ihr Wachstum, trübes Regenwetter schliesst die Kelche. Auch Schnee und Eis – fotografisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Fototipps | Schreib einen Kommentar

Gestalten mit Schärfe und Unschärfe

Unsere Digitalkameras haben den besten Autofokus der Welt ! Schärfe im Foto ist also kein Thema – oder ? Bei den Belichtungsübungen am letzten Fotokurs-Abend haben wir es – ungewollt, bewusst oder wider besseres Wissen – auch mit Unschärfen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fototipps | Schreib einen Kommentar

Handhabung von Bilddateien

oder : „Was tun mit der digitalen Bilderflut ?“ Wenn man sich in Fotokreisen umhört, stellt man fest, dass es viele Wege gibt, der digitalen Bilderflut Herr zu werden. Das beginnt mit der Überlegung, in welchem Speicherformat (JPEG oder RAW) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fototipps | Schreib einen Kommentar